Diese Seite befindet sich im Aufbau!
Hier finden Sie zukünftig alle Leistungen, welche die Stadt Landsberg anbietet, inkl. der zuständigen Mitarbeiter sowie ggf. vorhandene Formulare.
Noch fehlen beispielsweise Zuordnungen von Formularen zu den einzelnen Leistungen oder weiterführende Links. Beachten Sie deshalb bitte weiterhin folgende Seiten:
Was erledige ich wo?
-
Erlaubnis für Veranstaltungen im öffentlichen Verkehrsraum beantragen
Wenn Sie eine Veranstaltung im öffentlichen Straßenraum durchführen möchten, müssen Sie eine Erlaubnis beantragen. Eine Veranstaltung im öffentlichen Straßenraum sind zum Beispiel ...
» mehr lesen -
Ermäßigung der KiTa-Gebühr beantragen
Für den Besuch Ihres Kindes in der KiTa müssen Sie möglicherweise Geld bezahlen. Die Höhe der finanziellen Belastung wird entsprechend Ihres Einkommens berechnet. Die Belastung darf nur im Rahmen ...
» mehr lesen -
Express-Reisepass beantragen
Falls Sie dringend einen Reisepass benötigen, können Sie ihn in einem Express-Bestellverfahren beantragen. Die Lieferzeit für Ihren neuen Reisepass beträgt dann in der Regel 3 Werktage, bis er bei ...
» mehr lesen -
Freiberufliche Tätigkeit anzeigen
Wer sich selbstständig macht, betreibt entweder ein Gewerbe oder gehört zu den Freien Berufen. „ Die Freien Berufe haben im allgemeinen auf der Grundlage besonderer beruflicher Qualifikation oder ...
» mehr lesen -
Freizeitflächen und -einrichtungen
Städte und Gemeinden bieten ihren Einwohnern im Rahmen ihrer finanziellen und örtlichen Möglichkeiten Freizeitflächen (Grillplatz, Park, Kinderspielplatz, Bolzplatz etc.) und Freizeiteinrichtungen ...
» mehr lesen -
Fund eines Personalausweises melden
Als deutsche Staatsbürgerin oder deutscher Staatsbürger sind Sie ab einem Alter von 16 Jahren dazu verpflichtet, einen Personalausweis zu besitzen. Wenn Sie einen als verlorengegangen gemeldeten ...
» mehr lesen -
Fundsachen melden
Wenn Sie einen Wertgegenstand gefunden haben, müssen Sie diesen beim Fundbüro Ihrer Gemeinde/Stadt oder der Polizei abgeben. Dort wird eine Fundanzeige aufgenommen. Dabei werden die Fundsache, der ...
» mehr lesen -
Geburt anzeigen
Die Geburt eines Kindes muss dem für den Geburtsort zuständigen Standesamt angezeigt werden. Kommt Ihr Kind in einem Krankenhaus oder in einer sonstigen Einrichtung, in der Geburtshilfe geleistet ...
» mehr lesen -
Geburtsurkunde beantragen
Nach der Geburt muss jedes Kind in Deutschland im Geburtenregister registriert werden. Nach dieser Registrierung können Sie zusätzlich die Ausstellung einer Geburtsurkunde beantragen. Diese beweist ...
» mehr lesen -
Geburtsurkunde für Hausgeburt beantragen
Auf der Grundlage der im Geburtenregister vorgenommenen Beurkundung können Sie auf Antrag eine Geburtsurkunde für die Hausgeburt erhalten.
» mehr lesen -
Genehmigung von Verkaufsveranstaltungen beantragen
Als Veranstaltung werden insbesondere Wochen-, Jahr-, oder Spezialmärkte gesehen. Ein Wochenmarkt ist eine Veranstaltung, die regelmäßig wiederkehrt, zeitlich begrenzt ist, auf der ...
» mehr lesen -
Gewerbe abmelden
Wenn Sie den Betrieb Ihres Gewerbes einstellen möchten, sind Sie verpflichtet, Ihr Gewerbe abzumelden. Das Gleiche gilt, wenn Sie den Hauptsitz Ihres Betriebes oder einer Zweigniederlassung oder ...
» mehr lesen -
Gewerbe anmelden
Eine Gewerbeanmeldung ist immer dann notwendig, wenn Sie einen stehenden Gewerbebetrieb beginnen. Dies ist der Fall bei Neuerrichtung eines Betriebs, Neuerrichtung einer Zweigniederlassung, ...
» mehr lesen -
Gewerbesteuer zahlen
Sie sind eine Einzelperson und erzielen mit Ihrem inländischen Gewerbebetrieb einen Gewerbeertrag von mehr als EUR 24.500? Dann liegen Sie über dem Freibetrag und müssen bei Ihrem Finanzamt eine ...
» mehr lesen -
Gewerbe überwachungsbedürftig
Bestimmte Gewerbe wurden vom Gesetzgeber als überwachungsbedürftig eingestuft. Überwachungsbedürftige Gewerbe sind: An- und Verkauf von hochwertigen Konsumgütern, insbesondere ...
» mehr lesen -
Gewerbe ummelden
Wenn Sie den Betriebssitz Ihres Unternehmens innerhalb des Zuständigkeitsbereichs der bisher schon zuständigen Gemeinde verlegen möchten, müssen Sie Ihr Gewerbe ummelden. Gleiches gilt, wenn Sie ...
» mehr lesen -
GmbH anmelden
Gründen Sie eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), so sind Sie verpflichtet, diese zur Eintragung in das Handelsregister anzumelden. Erst durch die Eintragung entsteht die GmbH und ist ...
» mehr lesen -
Grundsteuer zahlen
Wer Grundbesitz hat, ist grundsteuerpflichtig. Im Unterschied zur Grunderwerbsteuer, die nur einmal beim Kauf eines Grundstückes anfällt, müssen Sie die Grundsteuer jährlich zahlen. Es wird ...
» mehr lesen -
Haltung gefährlicher Hunde beantragen
Hunde, für die zuständige Stelle die Gefährlichkeit im Einzelfall festgestellt hat, dürfen nur mit einer Erlaubnis gehalten werden. Die Erlaubnis zur Haltung eines solchen Hundes ist bei der ...
» mehr lesen -
Hauptwohnsitz anmelden
Wenn Sie eine neue Wohnung beziehen, müssen Sie sich bei der für die neue Wohnung zuständigen Meldebehörde anmelden. Dies gilt unabhängig davon, ob Sie aus einem anderen Wohnort zu- oder ...
» mehr lesen