Moderne Einheitsgemeinde mit ländlichem Flair
Die Ortschaften und Ortsteile der Stadt Landsberg
Mehrere jüngere Gemeindegebietsreformen in den Jahren 1950, 2005 und 2010 haben eine Gemeinde entstehen lassen, die sich heute über 125 km² erstreckt und ca. 15.600 Einwohner in 29 Ortsteilen im östlichen Saalekreis vereint.
Spannungsfelder durch nicht historisch gewachsene Strukturen und weite Entfernungen zum Verwaltungszentrum sind natürlich gegeben. Doch im Hinblick auf zukünftige Problemstellungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft war der Schritt unvermeidlich und führte hier nicht zum Anschluss an die nächste Großstadt, sondern stärkte die ländlich geprägte Kommunalstruktur.
Aktive Dorfgemeinschaften sorgen trotz gemeinsamer Verwaltung für ein eigenes Gemeindeleben, was sich in einer Vielfalt kultureller, sportlicher und sozialer Angebote widerspiegelt. Ein Bindeglied von Süd nach Nord ist der Strengbach, der von Sietzsch bis Schwerz die Ortschaften durchfließt und von Gollma bis Dammendorf auch bequem mit dem Rad zu erfahren ist.
Neben den Bundesautobahnen A9 und A14 sowie der Bundesstraße B100 führen drei Bahnstrecken durch das Stadtgebiet: Halle-Köthen-Magdeburg, Halle-Wittenberg-Berlin und Halle-Delitzsch-Eilenburg.
Landsberg in Zahlen
Einwohnerzahl: ca. 15.600
Fläche: ca. 125 km²
Kindertagesstätten: 13
Schulen: 7
Ortsteile: 29
Bageritz, Braschwitz, Dammendorf, Eismannsdorf, Gollma, Gütz, Hohenthurm, Klepzig, Kneipe, Kockwitz, Landsberg, Lohnsdorf, Maschwitz, Niemberg, Oppin, Peißen, Petersdorf, Plößnitz, Queis, Rabatz, Reinsdorf, Reußen, Schwerz, Sietzsch, Spickendorf, Stichelsdorf, Wiedersdorf, Zöberitz, Zwebendorf
Ortsbürgermeister
06188 Landsberg OT Sietzsch
Sprechzeit:
jeweils 1 Stunde vor den Ortschaftsratssitzungen
06188 Landsberg OT Schwerz
Sprechzeit:
jeden 1. Dienstag im Monat (siehe Amtsblatt)
zu den Ortschaftsratssitzungen
06188 Landsberg OT Spickendorf
Sprechzeit:
in den geraden KW mittwochs von 17:00 bis 18:00 Uhr
zu den Ortschaftsratssitzungen
06188 Landsberg OT Braschwitz
Sprechzeit:
jeweils eine halbe Stunde vor der Orschaftsratssitzung
06188 Landsberg OT Reußen
Sprechzeit:
telefonisch sowie per E-Mail
zu den Ortschaftsratssitzungen
06188 Landsberg OT Niemberg
Sprechzeit
jeden 1. Dienstag im Monat von 16.30 bis 18:00 Uhr
zu den Ortschaftsratssitzungen
06188 Landsberg OT Oppin
Sprechzeit
jeweils eine halbe Stunde vor der Ortschaftsratssitzung oder nach Vereinbarung
06188 Landsberg
Sprechzeit
jeweils 2. Dienstag im Monat von 17.00 bis 18.00 Uhr und nach Vereinbarung
zu den Ortschaftsratssitzungen
06188 Landsberg OT Queis
Sprechzeit:
jeden 1. Dienstag im Monat
zu den Ortschaftsratssitzungen
06188 Landsberg OT Hohenthurm
Sprechzeit:
jeden 1. Montag im Monat von 17.00 bis 18.00 Uhr
zu den Ortschaftsratssitzungen
06188 Landsberg OT Peißen
Sprechzeit:
jeweils jeden 1. Dienstag im Monat von 18:00 bis 19:00 Uhr
zu den Ortschaftsratssitzungen