Umweltkalender 2024 ab Dezember verfügbar

Pressemitteilung des Landkreis Saalekreis
Ab 1. Dezember 2023 steht der Umweltkalender des Saalekreises den Einwohnerinnen und Einwohnern in Papierform an verschiedenen Standorten im Landkreis zur Verfügung. Des Weiteren ist er über die Webseite des Saalekreises sowie per App ab Mitte Dezember abrufbar. Alle Informationen und ...
weiterlesen
06.11.2023

Entwurf des Integrierten gemeindlichen Entwicklungskonzepts

Ihre Meinung ist gefragt

Der Entwurf des Integrierten gemeindlichen Entwicklungskonzepts der Stadt Landsberg ist erstellt – nun ist Ihre Meinung gefragt.

weiterlesen
16.10.2023

Badesaison 2023 im Felsenbad Landsberg endete am 17.09.2023

Das Landsberger Felsenbad hat seine Tore für die Badesaison 2023 am 17.09.2023 geschlossen! Wir Bedanken uns bei allen Badegästen und freuen uns, Euch im Jahr 2024 - bei hoffentlich schönstem Wetter - wieder im Felsenbad der Stadt Landsberg begrüßen zu dürfen.
weiterlesen
18.09.2023

Sperrung Bahnübergang Braschwitz für den Straßenverkehr

Der Bahnübergang Braschwitz muss vom 04.09.2023 bis 04.12.2023 für den Straßenverkehr gesperrt werden. Eine Umleitung wird ausgeschildert und erfolgt über den Bahnübergang Zöberitz, der ab dem 04.09.2023 wieder geöffnet ist. Eine Überquerungsmöglichkeit ...
weiterlesen
05.09.2023

Parken bei Veranstaltungen in der Freilichtbühne

Liebe Veranstaltungsbesucher, 

um Rettungswege und Einfahrten freizuhalten, bitten wir Sie folgende Parkplätze zu nutzen...

weiterlesen
11.08.2023

Familiensonntag Bergfest 2023

Infos für Vereine, ortsansässige Unternehmen und Institutionen
Beim diesjährigen Bergfest findet am Festsonntag, 20. August 2023, der Familientag statt. Aus diesem Anlass öffnen wir die Tore des Felsenbades für alle Besucher kostenfrei. Vereine, ortsansässige Unternehmen und Institutionen laden mit Ständen zum Entdecken ein. Unser Ziel ...
weiterlesen
03.07.2023

Der Bürgermelder steht derzeit nicht zur Verfügung

Liebe Bürgerinnen und Bürger, aus technischen Gründen steht der Bürgermelder bis auf Weiteres nicht zur Verfügung!  Für Anregungen, Vorschläge und andere Anliegen nutzen Sie in der Zwischenzeit bitte unser Kontaktformular oder wählen den direkten Kontakt ...
weiterlesen
22.05.2023

Schöffen gesucht!

Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Die Vorschlagsliste unserer Stadt muss mindestens 21 Bürgerinnen und Bürger umfassen, welche am Amtsgericht Halle (Saale) und Landgericht Halle als ...
weiterlesen
17.04.2023

Einwohnermeldeamt - Dienstags keine Terminvereinbarung mehr notwendig!

Neue Sprechzeiten im Bürgerservice
Liebe Bürgerinnen und Bürger, das Einwohnermeldeamt hat ab sofort,  jeden Dienstag - bis 18:00 Uhr - ohne Terminvereinbarung für Sie geöffnet! Bei hohem Aufkommen kann es zu einem vorherigen Annahmestopp kommen, um alle Anliegen abarbeiten zu können. An allen anderen ...
weiterlesen
30.03.2023

Der Wasser- und Abwasserzweckverband Saalkreis informiert über Baumaßnahmen in Landsberg OT Hohenthurm

Was wird in Hohenthurm durch den WAZV Saalkreis gebaut? Der WAZV Saalkreis wird in der Straße „Von-Wuthenau-Platz“ und in Teilbereichen der Straße „Alte Bahnhofstraße“ Abwasserkanäle und soweit erforderlich neue Trinkwasserversorgungsleitungen ...
weiterlesen
24.01.2023