Der Bürgermelder steht derzeit nicht zur Verfügung

Liebe Bürgerinnen und Bürger, aus technischen Gründen steht der Bürgermelder bis auf Weiteres nicht zur Verfügung!  Für Anregungen, Vorschläge und andere Anliegen nutzen Sie in der Zwischenzeit bitte unser Kontaktformular oder wählen den direkten Kontakt ...
weiterlesen
22.05.2023

Standflächen Bergfest 2023

Infos für Aussteller, Anbieter und Gastronomen
Die Stadt Landsberg ist Veranstalter des Bergfestes, welches vom 18.08. bis 20.08.2023 stattfindet. Da nur begrenzt Standflächen in der Felsenbühne zur Verfügung stehen und die Nachfrage regelmäßig das Angebot übersteigt, bieten wir hiermit allen Interessenten die ...
weiterlesen
14.05.2023

Familiensonntag Bergfest 2023

Infos für Vereine, ortsansässige Unternehmen und Institutionen
Beim diesjährigen Bergfest findet am Festsonntag, 20. August 2023, der Familientag statt. Aus diesem Anlass öffnen wir die Tore des Felsenbades für alle Besucher kostenfrei. Vereine, ortsansässige Unternehmen und Institutionen laden mit Ständen zum Entdecken ein. Unser Ziel ...
weiterlesen
11.05.2023

Bergfest 2023 - Anmeldung Fassrollen

Anmeldeschluss: 14.08.2023 um 08.00 Uhr

weiterlesen
28.04.2023

Schöffen gesucht!

Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Die Vorschlagsliste unserer Stadt muss mindestens 21 Bürgerinnen und Bürger umfassen, welche am Amtsgericht Halle (Saale) und Landgericht Halle als ...
weiterlesen
17.04.2023

Einwohnermeldeamt - Dienstags keine Terminvereinbarung mehr notwendig!

Neue Sprechzeiten im Bürgerservice
Liebe Bürgerinnen und Bürger, das Einwohnermeldeamt hat ab sofort,  jeden Dienstag - bis 18:00 Uhr - ohne Terminvereinbarung für Sie geöffnet! Bei hohem Aufkommen kann es zu einem vorherigen Annahmestopp kommen, um alle Anliegen abarbeiten zu können. An allen anderen ...
weiterlesen
30.03.2023

Auslobung eines Ehrenpreises

Für ehrenamtlich tätige und besonders zu würdigende Bürger der Stadt Landsberg 2023
In diesem Jahr möchte die Stadt Landsberg wieder einen Ehrenpreis ausloben. Dank und Anerkennung sollen so zum Ausdruck gebracht werden an Personen, Gruppen oder Vereine, die sich ehrenamtlich und unentgeltlich über einen längeren Zeitraum durch herausragende, vorbildliche Leistungen ...
weiterlesen
26.01.2023

Der Wasser- und Abwasserzweckverband Saalkreis informiert über Baumaßnahmen in Landsberg OT Hohenthurm

Was wird in Hohenthurm durch den WAZV Saalkreis gebaut? Der WAZV Saalkreis wird in der Straße „Von-Wuthenau-Platz“ und in Teilbereichen der Straße „Alte Bahnhofstraße“ Abwasserkanäle und soweit erforderlich neue Trinkwasserversorgungsleitungen ...
weiterlesen
24.01.2023

Bauarbeiten - Sanierung der Grundwasserwanne Köthener Str.

Ab dem 30.01.2023 beginnen die Bauarbeiten für die Sanierung der Grundwasserwanne Köthener Str. , die voraussichtlich bis zum 03.11.2023 andauern werden. Die Arbeiten erfolgen im Auftrag der Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt Regionalbereich Süd aus Halle. Ab dem ...
weiterlesen
12.01.2023

Information zum Ausbau Leipziger Straße (L 143)

Ortsdurchfahrt Landsberg
Die Stadt Landsberg sowie die Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt (LSBB) planen den gemeinsamen Ausbau der L143 Leipziger Straße Ortsdurchfahrt Landsberg. Durch den Stadtrat wurden die benötigten Eigenmittel von 400.000 € bereits im Jahr 2020 bereitgestellt und im Jahr 2021 auf 1 Million ...
weiterlesen
23.12.2022