Öffentliche Stellenausschreibung
Die Stadt Landsberg hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet eine Stelle als
Sachbearbeiter/-in Ordnung Sicherheit – Außendienst (m/w/d)
zu besetzen.
Sie erwartet ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet, mit den
Aufgabenschwerpunkten:
- Vollzug ordnungsbehördlicher Aufgaben im Rahmen der Gefahrenabwehr
- Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten
- Überwachung und Durchsetzung ordnungsrechtlicher Normen, sowie die Ahndung von Verstößen des ruhenden Verkehrs
- Einhaltung aller ortsrechtlichen Bestimmungen in Sachen der Aufrechterhaltung der Sicherheit und Ordnung (z. B. Straßenreinigungssatzung, Gefahrenabwehrverordnung, Hundesteuersatzung) und Vollzug/ Veranlassung Maßnahmen nach dem SOG LSA
- Erarbeitung von Stellungnahmen zu den einzelnen Vorgängen/Aufträgen und Weitergabe an den Bürgerservice
- örtliche Ermittlungen für alle Bereiche des Bürgerservice
- Erstellen von Berichten und Statistiken
- Vertretung im Bereich Einwohnermeldeamt sowie Kassenführung im Bereich Bürgerservice
Ihr Profil:
- Befähigung zum mittleren Verwaltungsdienst (z. B. Verwaltungsfachangestellte/r) oder vergleichbare Ausbildung mit vergleichbaren Kenntnissen, Fähigkeiten und Erfahrungen
- ein hohes Maß an Sorgfalt, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
- Team- und Konfliktbewältigungsfähigkeit, sowie Freude am Umgang mit Menschen
- freundliches und sicheres Auftreten, sowie gepflegte Umgangsformen
- PC-Kenntnisse in der Standardsoftware (Outlook, Word, Excel etc.)
- Fahrerlaubnis der Klasse B ist zwingend erforderlich
Wir bieten:
- eine vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem
hoch motiviertem Team - eine Vollzeitstelle (40h/Wo.) und Eingruppierung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes - TVÖD VKA, inklusive der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Jahressonderzahlung, leistungsorientiertes Entgelt, vermögenswirksame Leistungen, Betriebsrente, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- Familienfreundlichkeit (z. B. durch gleitende Arbeitszeiten)
- Entwicklungschancen durch Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen
Bewerbungsunterlagen:
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsanschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation, Kopien von qualifizierten
Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen, die nicht älter als drei Jahre sein sollten und gegebenenfalls Referenzen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Die genannten Unterlagen senden Sie bitte bis zum
09.12.2019
an die
Stadt Landsberg
Köthener Straße 2
06188 Landsberg
oder online an: bewerbung@stadt-landsberg.de.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Kristin Dögel, Tel.: 034602/ 24937 – Mail: bewerbung@stadt-landsberg.de.
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Aufwendungen in Verbindung mit der ausgeschriebenen Stelle wie Bewerbungs- und Reisekosten etc. können nicht erstattet werden.
Sofern Sie in Ihrem Bewerbungsschreiben nicht ausdrücklich die Rückgabe Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen und einen frankierten Rückumschlag beilegen, gehen wir davon aus, dass auf eine Rückgabe verzichtet wird. Bei Verzicht werden die Unterlagen 3 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage:
https://www.stadt-landsberg.de/datenschutzbestimmungen-bewerbungen/
Landsberg, 21.11.2019
Anja Werner
Bürgermeisterin der Stadt Landsberg