Öffentliche Stellenausschreibung
Das Landsberger Felsenbad liegt mit seiner modernen Anlage idyllisch am Fuße des Kapellenberges. Als sommerliches Ausflugsziel ist es weithin in der Region Halle / Leipzig / Dessau bekannt. Der umgebende Felsen und das satte Grün der Bäume machen nicht nur das einzigartige Flair aus, sondern spenden in größter Sommerhitze auch kühlenden Schatten. An ruhigen Tagen spiegelt sich die Silhouette der romanischen Doppelkapelle in dem angenehm kühlen, hellblauen Wasser der Schwimmbecken.
Freizeitsportler freuen sich über Sprunganlagen bis zum 5-Meter-Turm und die 50 m langen Schwimmbahnen. Familienfreundlich sind das großzügige Nichtschwimmerbecken mit Rutsche und das Babyplanschbecken. Die jährliche Badesaison ist von ca. Mitte Mai bis Mitte September.
Die Stadt Landsberg hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Stelle als
Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)
zu besetzen.
Aufgabenschwerpunkten:
- Beaufsichtigung und Kontrolle des Badbetriebes
- Überwachung und Bedienung der Bad- und Betriebstechnik
- Überwachung und Regulierung der Wasserparameter entsprechend DIN 19643
- Reinigung und Desinfektion der Badeanlagen
- alle anfallenden Nebentätigkeiten, die zur Absicherung des Badbetriebes erforderlich sind
- Winterarbeit auf dem städtischen Bauhof
Ihr Profil:
- einen erfolgreichen Abschluss als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe
- einen gültigen Erste-Hilfe Schein (8 Doppelstunden, nicht älter als 2 Jahre)
- Bereitschaft zur Leistung von Schicht- und Wochenenddienst sowie Überstunden während der Freibadsaison
- zuvorkommendes und dienstleistungsorientiertes Auftreten im Umgang mit den Gästen
- Konzentrationsfähigkeit und Beobachtungsgenauigkeit
- freundliches und sicheres Auftreten, sowie gepflegte Umgangsformen
Wir bieten:
- eine vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem
hoch motiviertem Team - eine Vollzeitstelle (40h/Wo.) und Eingruppierung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes – Entgeltgruppe 5 TVÖD/VKA, inklusive der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Jahressonderzahlung, leistungsorientiertes Entgelt, vermögenswirksame Leistungen, Betriebsrente, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- Zusatzversorgung im Alter (Zusatzversorgungskasse im öffentlichen Dienst)
Bewerbungsunterlagen:
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsanschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation, Kopien von qualifizierten
Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen, die nicht älter als drei Jahre sein sollten und gegebenenfalls Referenzen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Die genannten Unterlagen senden Sie bitte bis zum
18.12.2019
an die
Stadt Landsberg
Köthener Straße 2
06188 Landsberg
oder online an: bewerbung@stadt-landsberg.de.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Kristin Dögel, Tel.: 034602/ 24937 – Mail: bewerbung@stadt-landsberg.de.
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Aufwendungen in Verbindung mit der ausgeschriebenen Stelle wie Bewerbungs- und Reisekosten etc. können nicht erstattet werden.
Sofern Sie in Ihrem Bewerbungsschreiben nicht ausdrücklich die Rückgabe Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen und einen frankierten Rückumschlag beilegen, gehen wir davon aus, dass auf eine Rückgabe verzichtet wird. Bei Verzicht werden die Unterlagen 3 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage:
https://www.stadt-landsberg.de/datenschutzbestimmungen-bewerbungen/
Landsberg, 26.11.2019
Anja Werner
Bürgermeisterin der Stadt Landsberg